Eschlikon – im Jahre 1280 erstmals urkundlich erwähnt - ist eine aufstrebende Gemeinde im schönen «Tannzapfenland». Eingebettet in sanfte, bewaldete Hügel hat sich Eschlikon in den letzten Jahren sehr stark gewandelt.
Einst ein verträumtes Bauerndorf, heute – dank der ruhigen, attraktiven Lage – eine moderne und lebenswerte Gemeinde.
Optimale Verkehrsanbindung, ideale Einkaufsmöglichkeiten, viele Arbeitsplätze und ein reiches kulturelles Leben tragen zu einer zukunftsgerichteten Entwicklung bei.
Mehr als 50 Dorfvereine sind für ein reiches kulturelles Leben verantwortlich. Die Politische Gemeinde besteht aus den Dörfern Eschlikon, Wallenwil und Hurnen und umfasst eine Fläche von 6,2 km2. Ihre Einwohnerzahl beträgt 3808 Einwohner (Stand 31. Dezember 2009). In der Gemeinde Eschlikon sind über 200 Gewerbe- und Industriebetriebe tätig. Sie bieten 955 Arbeitsplätze an.
Sowohl im öffentlichen als auch im Individualverkehr profitiert Eschlikon von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung. In einer halben Stunde erreicht man den Flughafen Kloten oder die Städte Zürich und St.Gallen.
Im Halbstundentakt bedient die S-35 als wichtiges Glied des öffentlichen Verkehrs den Bahnhof Eschlikon. Von Wil aus verbindet der IC die Städte Zürich, Bern, Lausanne und Genf im Stundentakt.
imm O ba Immobilen Treuhand und GU
Thomas Bachmann · Kirchensteig 3 · 9502 Braunau · 071 911 70 70 · info@zentrum-eschlikon.ch
Realisation fauema